Hilfreiches

Literatur

S. Jeffers (2017): Selbstvertrauen gewinnen: Die Angst vor der Angst verlieren. Kösel-Verlag.


K. Neff (2012): Selbstmitgefühl: Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der beste Freund werden. Kailash-Verlag.


J. Treasure & J. Alexander (2012): Gemeinsam die Magersucht besiegen. Beltz-Verlag.


N. Hoffmann & B. Hofmann (2017): Wenn Zwänge das Leben einengen: Der Klassiker für Betroffene - Zwangsgedanken und Zwangshandlungen. Springer-Verlag.


G. Jacob & L. Seebauer (2017): Andere Wege gehen. Beltz-Verlag.


A. Löhndorf (2020): Kintsugi: Die Kunst schwierige Zeiten in Gold zu verwandeln. Scorpio-Verlag.

Kanäle/Podcasts

Folgende Kanäle bieten auf YouTube eine gute Möglichkeit, sich zu verschiedenen Themen zu informieren. Vielleicht ist etwas für Sie dabei:


Mindful Amy


Jung und Freudlos


Jacqueline Keller



Telefonnummern

Eine kostenlose und anonyme Beratung:

„Sorgen kann man teilen“

0800 / 111 0 111

0800 / 111 0 222

116 123

Oder über die Website

www.telefonseelsorge.de



Kostenlose “Redezeit für dich”: 

https://www.virtualsupporttalks.de/



Ansprechpartner bei häuslicher Gewalt:

Bundesweites Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" für Betroffene und Bezugspersonen

08000 / 116 016 (24 Std. erreichbar)