Über mich

Therapeutische Haltung
Ich bin leidenschaftlich gerne Therapeutin und habe Freude daran, Menschen zu unterstützen und mit Neuem zu inspirieren.
Ich begleite meine Patient*innen dabei, Lösungen zu entwickeln, wo es etwas zu lösen gibt und anzunehmen, wo es etwas zu akzeptieren gibt. Dabei nehme ich in den Blick, dass nicht nur die aktuellen Symptome reduziert werden sollen, sondern dass meine Patient*innen darüber hinaus widerstandsfähiger mit zukünftigen Herausforderungen umgehen können. Ich schätze es sehr, an der persönlichen Entwicklung so vieler Menschen teil zu haben.
An dieser Stelle möchte ich mich bei meinen ehemaligen, jetzigen und zukünftigen Patient*innen für Ihr Vertrauen bedanken!
Kulturen und Orientierungen
Ich spreche in der Therapie grundsätzlich Deutsch, wobei Sie sich gerne auf Englisch, Französisch und Russisch mitteilen können. Ich bin mit der russischen Kultur besonders vertraut. Durch meine Patient*innen habe ich verschiedene Kulturen kennen lernen dürfen und stehe Menschen unterschiedlicher Religionen, geschlechtlichen Identitäten und Orientierungen offen gegenüber.
Klimakrise
Ich stehe nicht nur aus berufsethischer, sondern auch aus persönlicher Überzeugung hinter der Klima-Bewegung Fridays For Future sowie hinter den Bemühungen der Psychologists For Future und Health For Future.
Meine Aufgabe als Psychologin und Psychotherapeutin besteht unter anderem darin, Menschen im Umgang mit Klimagefühlen zu unterstützen. Sprechen Sie mich gerne darauf an, wenn die Klimakrise Sie bewegt!
Studium und Psychotherapieausbildung
- Diplom in Psychologie an der Universität Konstanz (2012)
- Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie an der DGVT Ausbildungsakademie Bodensee (2018)
Mitgliedschaften
- Landespsychotherapeutenkammer
- Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
- Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie - Berufsverband Psychosoziale Berufe (DGVT-BV) e. V.
Fortbildung
Durch kontinuierliche Fortbildungen, Literaturstudium und fachlichen Austausch mit Kollegen in Intervisionsgruppen und Plattformen der Deutschen Gesellschaft für Verhaltenstherapie bleibe ich auf dem aktuellen Stand.
Vieles lerne ich auch von meinen Patienten und kann daraus eine praktische Erfahrung schaffen, was als hilfreich empfunden wird.